Am Abend des 01.05.2019 fiel unser C-Wurf. Wir hatten die Welpen schon erwartet und bemerkten tagsüber Eibes Unruhe. Gegen 20 Uhr
ging es dann los und Eibe bewältigte die Geburt souverän wie immer.
Wir stellen sie euch gerne vor:
Chili vom Pfefferstrang, ♀, brsch
Cedrus vom Pfefferstrang, ♂, braun m. Abz.
Cobra vom Pfefferstrang, ♀, brsch
Condor vom Pfefferstrang, ♂, braun m. Abz.
gew.: 18.03.2017, braun m. Abz.
HD – A ED- frei OCD – frei
ZB-Nr.: 234447, DGstB-Nr: Band 2018
Form/Haar: 11/10
Höhe/Länge: 64/66
VJP 1: 72 Pkt.
HZP 1: 190 Pkt. o. Sp. (lebende Ente 12)
Hegewald 222,5 Pkt.
VGP 1: I./ 330 Pkt.
Nachweise: AH, HN, spurlaut
Eigentümer: Simon Mades
Ende Juni 2019 verlassen uns Chili, Cobra und Cedrus vom Pfefferstrang und wir wünschen ihnen und den neuen Haltern viel Waidmannsheil! Condor vom Pfefferstrang bleibt bei uns :)
Mittlerweile sind Chili, Cobra, Cedrus und Condor schon zu Halbstarken (10 Monate) herangewachsen, die in dieser Corona-Krise darum bangen, die VJP ablegen zu können:
Wegen der Corona-Kriese fiel die VJP aus! Um für züchterische Belange kein schwarzes Jahr zuzulassen wurde die Notlösung für die Spurarbeit konzipiert.
Es erhielten alle 4 Hunde des D-Wurfs das Prädikat sehr gut (4 Punkte) und sind schussfest. Zudem konnte die Art des Jagens bei Condor und Cobra mit "spurlaut" und bei Cedrus und Chili mit "sichtlaut" festgestellt werden.
Am 26.9.2020 sind die "Pfefferstänge" Chili, Cobra und Condor zur Herbstzuchtprüfung in Schwartow gemeldet. In verschiedenen Gruppen/Revieren beginnt der Prüfungstag gegen 9 Uhr und endet mit einem erleichterten Aufatmen gegen 16:30 Uhr. Alle drei bestehen souverän und die Anstrengungen der vergangenen Monate haben sich gelohnt! Waidmannsheil - tolle Leistung, tolle Hunde, tolle Halter :) Wir sind stolz und zufrieden.
Chili vom Pfefferstrang besteht die HZP mit 182 Punkten
Cobra vom Pfefferstrang besteht die HZP mit 178 Punkten, spur- u. sichtlaut
Condor vom Pfefferstrang besteht die HZP mit 181 Punkten
Am nächsten Tag stehen die Programmpunkte Schweiß/Stöbern und Gehorsam an: die Brauchbarkeit. Chili und Cobra haben die Brauchbarkeit Stöbern bestanden und Condor Schweiß.
Für Condor vom Pfefferstrang sollte das Prüfungsjahr 2020 nun noch mit der VGP gekrönt werden. Dieses Wochenende hat es in sich - für Hund und Halter. Ganz egal die wievielte VGP man führt, die Aufregung könnte kaum größer sein. Das ganze Jahr über hat man Energie und Zeit investiert, in den letzen Wochen noch einmal Schwachstellen gebügelt... Nun kommt es auf alles an, denn der Fleiß soll sich auszahlen. Aber es bleibt auch eine Tagesleistung und ein bisschen Glück gehört immer dazu. Und so war es :) Es sollte meine bisherige Bestleistung als Hundeführer werden. 332 Punkte im I. Preis mit ÜF
Es war ein tolles Zusammenspiel mehrerer Faktoren: Hund, Führer, Richter, Wetter, Reviere, Revierführer und Zuschauer. Daumen hoch!